Smart SMEs - Regionale Fallstudie zur Wertschöpfungskette Holz im Wallis
Publications
Papers, studies, articles and interesting contributions about the Alpine Region
Title
Smart SMEs - Regionale Fallstudie zur Wertschöpfungskette Holz im Wallis

Dieser Bericht wurde im Rahmen des Projekts "Smart SMEs" erstellt und durch den Alpine Region Preparatory Action Fund (ARPAF II) finanziert. Er wurde von Thomas Kadelbach in Zusammenarbeit mit Peter Niederer von der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete (SAB) in Bern, Schweiz, erstellt.
Der Bericht präsentiert die Ergebnisse einer regionalen Fallstudie zum Potenzial der Digitalisierung für die Wertschöpfungskette Holz im Schweizer Kanton Wallis. Er umfasst analog zu den Leitfragen des Projekts "Smart SMEs" die folgenden drei thematischen Schwerpunkte:
- Wertschöpfungskette Holz im Kanton Wallis
- Digitalisierungsumfeld und Innovationsförderung
- Digitalisierungsgrad der Unternehmen
Die synthetischen Daten zur Wertschöpfungskette Holz im Wallis sowie zum Digitalisierungsumfeld und zur Innovationsförderung basieren hauptsächlich auf Literatur- und Internetrecherchen sowie statistischen Informationen. Um den Digitalisierungsgrad der Unternehmen zu erfassen, wurden zwischen Juni und September 2020 13 Tiefeninterviews (Dauer mindestens 1,5 Stunden) mit Unternehmensleitern und Verbandsvertretern geführt. Die halbstrukturierten Interviews basierten auf dem Standardfragebogen des Projekts "Smart SMEs" (ausgearbeitet vom Projektpartner BioPro) und fokussierten auf die regionale Zusammenarbeit in der Wertschöpfungskette Holz, die Unternehmens- und Digitalisierungsstrategie, Einsatzbereiche digitaler Lösungen, das Kosten-Nutzen-Verhältnis sowie Chancen und Herausforderungen im Zusammenhang mit den neuen Technologien.
Für weitere Informationen über das Projekt Smart SMEs: https://www.alpine-region.eu/projects/smart-smes